Münsterbauverein

Patenschaften

PATENSCHAFTEN

Auf ewig verbunden - Patenschaft am Ulmer Münster.

Das Ulmer Münster ohne Gerüst? Ein fast unerfüllbarer Wunsch! Mit seinen fast 650 Jahren ist es eine nie endende Baustelle. Um seine Schätze für kommende Generationen zu erhalten, sind jedes Jahr aufs Neue hohe Summen aufzubringen. Zudem muss das Team der Bauhütte immer wieder Außerplanmäßiges bewältigen. Als Bürgerkirche gegründet, hat das Münster durch alle Jahrhunderte auf die Verbundenheit und Spendenbereitschaft der Ulmer Bürgerschaft bauen können, die seinen Bestand mitfinanzierte. So einzigartig wie jeder Stein, jede Fiale, jede Figur und jedes Fenster am Münster, so vielfältig sind die Möglichkeiten, es zu bewahren. Mit einer Spenden-Patenschaft bleibt Ihr Name auf ewig mit dem Ulmer Münster verbunden. Jede Patenschaft sichert, da nur ein einziges Mal vergeben, Ihre ganz persönliche Verbindung zu einem Stück Ulmer Münster. Sie eignet sich auch als Geschenk, um damit einem geschätzten Menschen ein „Denkmal“ für alle Zeiten zu setzen.

Erfolgreiche Patenschafts-Aktionen

Wasserspeier-Zierfiguren
Als von 1871 bis 1875 die acht Strebepfeilerfialen errichtet wurden, erhielten sie an ihren Außenecken 17 Wasserspeier-Zierfiguren. Sie stellen verschiedene Tiere und Fabelwesen dar, denen aber Wind, Wetter und Umwelt zusetzten. Sie konnten restauriert und erhalten werden, weil 2013 alle innerhalb weniger Wochen einen Spendenpaten gefunden hatten.

 

Mittelalterliche Glasmalereien in der Bessererkapelle
Die mittelalterlichen Glasmalereien in der Besserer-Kapelle waren in schlechtem Zustand und akut gefährdet. Sie wurden ausgebaut, mikroskopisch untersucht und restauriert. Die
Kosten lagen bei 50.000 Euro. Da die vorhandenen Mittel dafür nicht ausreichten, war ihre Rettung nur mit Spenden und Patenschaften möglich.

 

Ein Dauerprojekt - Patenschaft in Stein gemeiselt.
Gemeinsam mit der Münsterbauhütte entsteht aktuell ein neues Patenschaftsprojekt, das wie die Arbeiten am Ulmer Münster, nie enden wird.

 

Wir nehmen Sie gerne in unsere Patenliste auf und informieren Sie, sobald es beginnt.