Münstergemeinde

Ausbildung am Ulmer Münster 
in Stichpunkten

Ausbildung am Ulmer Münster 
in Stichpunkten

 

 

1. Ausbildungsorte: Ulmer Münster, Wunsiedel und Freiburg
Münsterbauhütte  |  Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule Blockunterricht 4-6 Wochen  | Europäisches Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk     

 

2. Ausbildungsinhalt am Ulmer Münster
Erhaltung des Münsters durch:
Ersetzen, Austausch und Erhaltung von Originalwerkstücken, Herstellen von Profilen und Maßwerken in Stein, Versetzen von Steinen,  Flächenbearbeitung und Profilierung von Werkstücken, Herstellen von Fugen, Ausbossieren.

 

3. Ausbildungsinhalte überbetrieblich 
a. Schulische Kenntnisse:
Gesteinsurkunde, Symbolkunde, Mathematik, Freihandzeichnen Schrift, Religion, Stilkunde, Epochen, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft,
Werkstatt.

b. Unterrichtsergänzende Praxis:   
Flächenbearbeitung, Profilierung, Schrift, Reliefs, Bodenbeläge, Treppenbeläge, Mauerverbände, Maschinenkurs im 3. Lehrjahr, Steinmetz- oder Bildhauerkurse.

                                                                                                                                                                

4. Zusätzliche Möglichkeiten parallel zur Ausbildung:
Fachabitur und Management im Handwerk, Wirtschaftsteil der Meisterprüfung, Staplerführerschein

 

5. Wie kann man nach der Ausbildung weitermachen?
Meisterschule  - Walz - Studium 

 

6. Weiterbildung zum Steintechniker oder Restaurator
Hierzu kann Ihnen unser Fachpersonal gerne Auskunft geben. 

 

7. Weiterbildung im Ausland
es sind individuelle Förderungen möglich.

 

8. Studium
an einer Hochschule oder Universität.

 

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Einstellungszeitpunkt ist in jedem Kalenderjahr der 1. September.

 

Kommen Sie zu uns!