J.S.Bach: Weihnachtsoratorium PAULUSKIRCHE

J.S.Bach: Weihnachtsoratorium PAULUSKIRCHE

J.S.Bach: Weihnachtsoratorium PAULUSKIRCHE

Samstag, 20. Dezember 2025, 19:00 Uhr

19 Uhr Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III

Jauchzet, frohlocket – wohl niemand im mitteleuropäischen Kulturraum kann sich der kraftvollen Festlichkeit entziehen, die das großartige Eingangsportal des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach so unvergleichlich ausstrahlt. Nach Bachs Tod fand die erste Wiederaufführung des gesamten Weihnachtsoratoriums im Jahre 1857 durch die Berliner Singakademie statt. Allerdings hat Bach nur die Hirten-Sinfonia, die Rezitative, eine einzige Arie und einige Choralsätze original für das Weihnachtsoratorium komponiert. Alle andere Musik, die ausdrucksvollen Chöre, die kontemplativen Arien, etliche Choräle, hat er im sogenannten „Parodie-Verfahren“ recycelt aus früheren Werken. Bach dachte ökonomisch und hielt dabei trotzdem den vollen künstlerischen Anspruch aufrecht, ja er steigerte ihn ständig. So hätte er bestimmt auch 1734 für jeden Weihnachtstag eine Kantate komponieren können wie in den Jahren zuvor – und fertig. Um ein größeres, zusammenhängendes, repräsentatives Werk (für die damals noch drei Weihnachtsfeiertage am 25.,26.,27. Dezember, für Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und das Epiphaniasfest am 6. Januar) hatte ihn niemand gebeten. Er aber stellte sich der besonderen persönlichen Herausforderung (wie schon im Falle der beiden Passionen, 1724, 1727) und legte ein großangelegtes, zyklisches Werk vor. Dazu verwendete er schlicht das Beste, was er bisher für Vokal- und Instrumentalstimmen komponiert hatte.

Franziska Bobe, Sopran
Lena Sutor-Wernich, Alt
Jo Holzwarth, Tenor
Gerrit Illenberger, Bass

Motettenchor der Münsterkantorei
Ensemble Musica viva Stuttgart
Leitung: Friedemann Johannes Wieland

Eintrittskarten über ulmtickets.de

Dies könnte Sie auch interessieren